Für die allgemeine und berufliche Bildung, die Integration in den Ausbildungsmarkt und Arbeit sowie für die gesellschaftliche Teilhabe werden jungen Menschen mit Förderbedarf bei der Auseinandersetzung und Nutzung digitaler Medien gefördert.
Sie sollen bei der Entwicklung von arbeitsbezogenen digitalen Kompetenzen unterstützt werden und einen sicheren und adäquaten Umgang mit digitalen Technologien erlernen.
Weiterhin werden junge Menschen in ihrem lebensweltlichen Umgang mit digitalen Medien wahr- und ernst genommen. Dabei sollen sie zu einer selbstkritischen, verantwortungsvollen und zielgerichteten Nutzung digitaler Medien befähigt werden.

Sprache: Deutsch ‎(de)‎